Museen

Amphitheater Pula

Pula
Route planen

Wahrzeichen Pulas ist die Arena, das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. Der unter Kaiser Augustus errichtete und später unter Vespasian erweiterte ovale Bau aus weißem istrischem Kalkstein ist mit 133 x 105 m das sechstgrößte Amphitheater der antiken Welt. Der äußere Arkadenring blieb fast durchgehend bis zu 32,5 m hoch erhalten. Vier Türme dienten zum Spannen eines Schattendaches. Bot die Arena in der Antike 23 000 Besuchern Platz, so sind es heute noch 5000 Personen, die in den Genuss der sommerlichen Veranstaltungen kommen. Zu den Highlights zählen Konzerte, Opern, das Pula Film Festival oder die Gladiatorenkämpfe beim Spectacvla Antiqva.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Juni bis 30. Juni
Nov.–März 9–17 Uhr 1. Jan. geschl.
Montag
08:00 bis 22:00
Dienstag
08:00 bis 22:00
Mittwoch
08:00 bis 22:00
Donnerstag
08:00 bis 22:00
Freitag
08:00 bis 22:00
Samstag
08:00 bis 22:00
Sonntag
08:00 bis 22:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien: Die schönsten Sandstrände und Badebuchten
Urlaubstipps für Kroatien

Sonnenanbeter lieben Kroatien ebenso wie Skipper und Camper. Während die einen sich an schönen Stränden aalen, die anderen in Segelbooten die Adria durchkreuzen und zauberhafte Inseln erkunden, zieht die dritte Gruppe von einem reizvollen Hafenstädtchen zum nächsten und entdeckt das grüne Hinterland.

Beliebte Ziele in Gespanschaft Istrien

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion